Steuereinnahmen und kommunale Resilienz
Eine Kleinstadt finanzierte nach Jahren knapper Kassen ihre Bibliothek neu, weil ein bürgergetragener Windpark Gewerbesteuern und Pacht brachte. Plötzlich waren auch Radwege und Jugendarbeit wieder planbar.
Steuereinnahmen und kommunale Resilienz
Einnahmen aus lokalem Strom stabilisieren Budgets, wenn externe Preise schwanken. So lassen sich Kitas, Kultur und Pflege verlässlich finanzieren, ohne bei jeder Krise neue Sparrunden starten zu müssen.